Die kalte Jahreszeit steht wieder vor der Tür und damit auch die Zeit der Erkältungen. Aber was ist eigentlich mit unseren Stubentigern? Können sich Katzen auch erkälten, Grippe holen oder gar mit dem Coronavirus anstecken? Lasst uns das mal genauer unter die Lupe nehmen!
Katzen-Schnupfen: Ein häufiger Gast
Ja, auch Katzen können sich erkälten! Das ist vor allem im Herbst und Winter ganz normal. Die Symptome sind ähnlich wie beim Menschen: Schnupfen, Husten, tränende Augen. Meistens steckt ein Virus dahinter, der sich durch Tröpfcheninfektion verbreitet, also wenn eine kranke Katze niest oder hustet.
Grippe bei Katzen? Nicht ganz!
Eine echte Grippe wie beim Menschen gibt es bei Katzen nicht. Es gibt zwar ähnliche Symptome, aber die Ursache ist eine andere. Oft sind es Bakterien, die eine sogenannte "Katzenschnupfen-Komplex" auslösen.
Coronavirus bei Katzen: Ja, das gibt es!
Auch wenn es für uns Menschen gerade ein großes Thema ist: Es gibt auch Coronaviren, die speziell Katzen befallen können. Glücklicherweise verläuft die Erkrankung bei den meisten Katzen eher mild und verursacht oft nur leichte Symptome. Allerdings kann es auch zu schwereren Verläufen kommen, besonders bei Kitten oder älteren Katzen.
Wie werden Katzen krank?
Kontakt mit anderen kranken Katzen: Das ist der häufigste Übertragungsweg.
Schlechtes Immunsystem: Wenn die Abwehrkräfte geschwächt sind, sind Katzen anfälliger für Krankheiten.
Stress: Stress kann das Immunsystem zusätzlich belasten.
Was kann ich tun, wenn meine Katze krank ist?
Tierarzt aufsuchen: Der Tierarzt kann die genaue Ursache der Erkrankung feststellen und eine passende Behandlung einleiten.
Ruhe: Eine kranke Katze braucht viel Ruhe.
Warme Umgebung: Sorge für eine angenehme Temperatur im Zuhause.
Viel trinken: Achte darauf, dass deine Katze genug Flüssigkeit zu sich nimmt.
Wie kann ich einer Erkrankung vorbeugen?
Impfen: Eine regelmäßige Impfung schützt deine Katze vor vielen Krankheiten.
Hygiene: Halte die Katzentoilette sauber und desinfiziere regelmäßig die Fressnäpfe.
Stress vermeiden: Sorge für eine entspannte Umgebung für deine Katze.
Fazit:
Auch wenn Katzen im Herbst und Winter häufiger krank werden, ist das kein Grund zur Panik. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deine Katze unterstützen und einer Erkrankung vorbeugen.
Wichtig: Dieser Artikel ersetzt keinen Tierarztbesuch. Bei gesundheitlichen Problemen solltest du immer einen Profi zurate ziehen.
Habt ihr noch Fragen oder eigene Erfahrungen mit kranken Katzen? Schreibt sie gerne in die Kommentare.
#katzen #katzengesundheit #katzenkrankheiten #herbst #winter.
Kommentar hinzufügen
Kommentare